Hallo, ich habe mir vor ungefähr einem Monat eine cb 50 gekauft und möchte diese jetzt restaurieren, eigentlich war eine leichte Restauration geplant, eben so viel das sie gut fährt, aber als ich mir die lackierten Teiel angesehen habe, habe ich diese Idee ziemlich schnell wieder verworfen, denn die Lackteile (Tank, schutzblech, Seitenteile, Heck) wurden bereits vom Vorbestizer nicht gerade toll lackiert ackiert :( und sollen bald neu lackiert werden, eigentlich war es nicht geplant, aber ich würde den rahmen gerne Schwarz pulverbeschichten lassen, denn ich muss sagen er sieht an vielen Stellen einfach nur grauenhaft aus, viel Rost, "fachlich" lackierte abschnitte mit "wenigen" Tränen und teilweise sogar mit Stückchen im Lack gibt es reichlich.
Ich habe schon oft gehört das viele Leute den Rahmen an ihrem Motorrädern pulverbschichten lassen weil es billiger und haltbarer ist, hat einer von euch bereits Erfahrungen mit der Pulverbeschichtung gemacht? Und kann mir einer eine Firma empfehlen die Sandstrahlen und direkt Pulverbeschichten könnte? Und das wichtigste wenn einer von euch das schonmal gemacht hat, wie viel hat es gekostet?
Ich wollte den kompletten Rahmen beschichten lassen, Also der Rahmen selbst, Schwinge, Kettenschutz, hineres Schutzblech, Soziusrastenhalter (links/rechts), Fusrastenhalter, Ständer, Auspuffhalter, Motoraufhängung, Luftfilter + Deckel, Lampenhalter, Steuerkopfschaft, Gabelbrücke, evtl Standrohr (Gabel)
Persönlich rate ich von Pulvern des Rahmens ab. Obwohl ich noch keine Erfahrung dazu habe... Hintergrund ist das man Macken nicht nachbessern kann, z.B. beim Motoreinbau und es viele Öffnungen und Bohrungen gibt. Dringt da erst mal Feuchtigkeit ein wird/kann das Pulver unterwandert werden...Rost den man zu spät sieht. Aber das Pulvern ist ja die letzten Jahre viel besser geworden Ist meine Meinung, muss aber dazu sagen das bereits ein XL Rahmen gepulvert für das Winterprojekt bereitsteht und ich somit selbst meine Erfahrungen sammeln werde.
Was Anbauteile betrifft habe ich gute Erfahrung gemacht und diverses entsprechend verbaut wie Gabelbrücke, Lufi, Lampengeweih..
Kosten? Ich denke Pulvern kostet ungefähr das selbe wie Lackieren, Preisspanne von 250 (mit Vitamin B) - 600 EUR möglich... Kommt darauf an ob man jemanden kennt, Und gut gemacht soll es auch sein. Kann Dir aber keinen empfehlen, sorry
Gruß Stefan „Suche nicht nach den Fehlern, sondern nach der Lösung"