ich habe vor einiger Zeit meine Gabel neu abgedichtet, dabei bin ich wie im WHB angegeben vorgegangen. Jetzt bin ich das erste Mal schlechtweg gefahren und habe das Gefühl das die Gabel vorne nur sehr sehr wenig einfedert. Gefühlt vielleicht 3 cm. :O Ich habe zwar die Federn nicht gemessen aber gebrochen war nichts, auch Hülsen und Standrohre sahen optisch recht gut aus. Jetzt meine Frage, liegt es jetzt am Gabelöl oder könnte da was "Verklemmt" zusammen gebaut sein? Hat schonmal jemand ein ähnliches Problem gehabt? Als Öl habe ich "Castrol Fork Oil 15W" eingefüllt... Die Menge könnte geringfügig mehr sein als 110ml.
Bin wie immer für jeden Tipp Dankbar grinse
LG Gerd
:ham: :ham: :ham: Habe gerade mal die wicki zum Thema Gabel durchforstet... Die besten Fehler baut man sich ja selber ein. Ich denke zu viel Gabelöl :ham: :ham: :ham:
das ganze dilemma könnte daran liegen, dass du ggf ein "härteres" gabelöl verbaut hast als ursprünglich montiert war oder mehr öl eingefüllt hast. zum weiteren wird das enthaltene öl vermutlich bisher nie getauscht worden sein und es könnte in den molekülketten bereits ruiniert gewesen sein.
ZITAT: Die Dämpferwirkung einer Telegabel lässt sich über die Viskosität (Fließverhalten des Öls) des Gabelöles beeinflussen. Dieses Öl ist in den gebräuchlichen Abstufungen: SAE 5; SAE 7,5; SAE 10; und SAE 15 erhältlich. Gabelöl mit der Viskosität SAE 5 bewirkt "weiches" und SAE 15 "hartes" Dämpferverhalten.
Also wie gesagt, Die selbst eingebauten Fehler sind immer die Besten.
Habe das Gabelöl nochmal abgelassen und siehe da... 150ml pro Seite drin. Hab jetzt 100ml wieder eingefüllt und die Gabel arbeitet wieder wie sie soll.