Guten Tag, Ich melde mich auch mal nach längerer Zeit kam viel dazwischen... Doch ich habe mich seit letzter Woche wieder rangemacht an das Projekt und das Go von der DEKRA bekommen einen LOOP an meinen Rahmen anzuschweißen. Jetzt ist jedoch eine Frage aufgekommen unzwar zum Thema Motor ich habe mich verlocken lassen nach paar Stunden im Internet auf Big Bore 82ccm umzubauen mit verstärkter Öl-Pumpe und Scharfer NW die CDI ist auch schon vorhanden... wie sieht das da jetzt mit dem Zulassen aus gibt es ein Dokument für die CB50 welches schriftlich nachweist das der Rahmen die dann erzielten Geschwindigkeiten aushält oder habt ihr schon Erfahrungen damit gemacht! (An einer erhöhten benötigten Bremsleistung ist auch schon gedacht) Gruß an alle die den Beitrag lesen!!!
Was heisst LOOP an den Rahmen schweissen, wofür? 82ccm sorgt für ne gewisse Menge mehr Schub von unten raus, aber nur wenn man keine scharfe Nogge verwendet. Hier lautet die Empfehlung es bei der von der 50er zu belassen. CB's mit 80er Zulassung gibts einige im Forum. Einige davon sollten auch korrekt zugelassen sein. Ob jemand die Papiere dafür hier schon veröffentlicht hat...!? Mal suchen......
Alles klar danke für die Info mit der NW Naja die CB hat hinten die anschraubpunkte für den Gepäckträger und diese habe ich abgetrennt und dort einen LOOP angebracht wie bei dem Standard Rahmen von der cy
Zitat von Kaputter1Gang im Beitrag #25Alles klar danke für die Info mit der NW Naja die CB hat hinten die anschraubpunkte für den Gepäckträger und diese habe ich abgetrennt und dort einen LOOP angebracht wie bei dem Standard Rahmen von der cy
....Rahmenäderungen mag der TÜH eigentlich nicht, sofern er es merkt...... Ansonsten sind Rahmenstärke, Bremsen mit Modellen bis 125cc gleich und theoretisch/praktisch kann das Moped als KKR umgemeldet werden. Sollte man aber vorher mit dem "freundlichen prüfer" abklären und Fragen was er für die nötigen Eintragungen möchte...
Gruß Stefan „Suche nicht nach den Fehlern, sondern nach der Lösung"
Zitat von Kaputter1Gang im Beitrag #25Alles klar danke für die Info mit der NW Naja die CB hat hinten die anschraubpunkte für den Gepäckträger und diese habe ich abgetrennt und dort einen LOOP angebracht wie bei dem Standard Rahmen von der cy
hätteste besser einen loop eingeschraubt an den vorhandenen fixpunkten. kennt der knabe sich aus mit den alten cb-rahmen, da auch andere offen waren, wird es bei einer abnahme beendet. es sei denn ein fachbetrieb hätte das eingebaut...