Nach der Restauration, fahre ich schon einige Zeit mit meiner CY durch die Lande. Hinten habe ich ein anderes Rück/bremslicht, sowie kleine Blinker installiert. Am ganzen Moped ( ausser im Scheinwerfergehäuse) habe ich die Steckverbindungen mit einem Dremel sauber gemacht. In den Blinker habe ich 10 Watt/6 Volt verbaut, wie überall empfohlen. Die komplette Blinkeranlage hat die ganze Zeit ordentlich funktioniert. Jetzt geht aber nur noch der Blinker links. Wenn ich nach rechts blinken will, knackt das Blinkerrelais ganz schnell, und an den Blinkerbirnen kann man ein geringes Glühen des Birnendrahtes sehen (vorne und hinten). Ich hätte vermutet, das die Birnen defekt sind, aber die Drähte sind nicht unterbrochen. Hat jemand eine Idee???????
Danke im voraus
Thomas
muessing
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
die blinkerbirnchen sind nicht defekt, sonst würden sie nicht mal glühen. der lastwiderstand der elektrischen schaltung rechts ist zu hoch. ich vermute, dass du innerhalb des kreises lediglich einen schlechten kontaktübergang hast. marodes kabel oder blinkerbirnenfuß oxidiert etc..
den effekt hat man auch, wenn ungleichmäßig starke birnchen verbaut..
Ich habe jetzt mal die Zeit gefunden, und mich den Problem mit dem rechten Blinker gewidmet. Ich habe beide Blinker direkt zur Batterie überbrückt- und beide Glühbirnen brennen. Im Lampengehäuse werden der vordere Blinker und der hintere Blinker, in einer Steckverbindung zusammen geführt. Hier laufen 4 Kabel zusammen. Nachdem ich an dieser Steckverbindung gearbeitet habe, ging der Blinker mal und mal nicht. Ich vermute, dass an den Steckern, die Kabel einen Knick bekommen haben und der Strom teilweise unterbrochen ist. Nun meine Frage: Wo kann ich die 4-er Steckverbindung mit den dazugehörigen Steckern kaufen, um die Kabel neu zu verbinden???
Dass der Blinker mal geht mal nicht ist völlig normal. Den verbinder gibt es nicht mehr bei Honda und die Stecker (Japanstecker genannt) bekommst bei Louis, Polo und Co.
Ich habe mich vielleicht etwas missverständlich ausgedrückt. Das der Blinker mal leuchtet und mal nicht, ist schon klar. Aber wenn ich an der Steckverbindung gearbeitet habe ,ging der Blinker - und dann blieb er wieder komplett tot. Gibt es da mehrere Grössen von Japansteckern und welche muss ich nehmen.
@ Oz, hatu was verwechselt, Japanstecker haben keine Plastiknasen und die Cy keine Mehfachstecker.
@Thomas, es war nur Spaß. Ich hab dich schon richtig verstanden :)) Die "Elektrik" der CYlon ist im Prinzip sehr einfach gestrickt. Wenn man die Verbindungen sauber hält und ab und zu auf festen Sitz prüft, dann funktioniert normalerweise alles problemlos.
Danke für die umfangreiche Info's - aber manchmal ist der erste Anschein nicht der richtige. Gestern habe ich festgestellt (nach dem ich die Batterie neu geladen habe), dass der Blinkerschalter das Übel der Fehlfunktion ist. Durch Zufall habe ich den Schalter nicht ganz nach rechts gedrückt und der Blinker hat funktioniert. Ich habe mal WD40 hinein gesprüht und probiere später mal ob das Problem beseitigt ist. Ich hoffe ich habe Glück, denn einen neuen Originalschalter wird es wohl nicht mehr zu kaufen geben.