Bei meiner CB50 sind auf beiden Seiten die Plastikdeckel eingerissen und einer der Zapfen, die in den Rahmen gesteckt werden, ist abgebrochen. Gerade auf diesen Zapfen ist eine sehr große Kraft, wenn man die Deckel abzieht, und das leider auf einer sehr kleinen Fläche. Schweißen lässt sich das Plastik nicht, ist wohl ein Duroplast. Habt Ihr die Teile schon mal geklebt oder sonstwie repariert?
hallo, du könntest auf beiden seiten der abgerissenen haltenase genau mittig ein kleines gewinde schneiden und einen stehbolzen eindrehen. dann drehst du das abgebrochene teil darauf und bevor sich die beiden teile berühren machst du noch einen tropfen sekundenkleber dazwischen. hab ich schon so gemacht und hält bombig..... gruß stefan
2 Komponentenkleber wie Stabilit hilft ungemein. Bedingt vorab mit Sekundenkleber fixieren und Bruchnähte von innen leicht V-förmig anschleifen, Dann mit Stabilit füllen. Innen etwas dicker auftragen und/oder Zusatzteile als Verstärkung mitanbringen. Trocknet schnell, somit immer nur eine Fläche machen damit das Zeug nicht verläuft. Aussenbereich aufpassen: Das Zeug lässt sich schwer schleifen. Alles was rausquillt gleich abwischen
Zapfen und Rahmengummi´s immer schön gescheidig halten, z.B. mit Teflonspray. Und immer ganzzzzzz vorsichtig abziehen. Bist nicht der Erste dem das passiert ist
Gruß Stefan „Suche nicht nach den Fehlern, sondern nach der Lösung"
nach dem Reinigen und Entfetten klebe ich die Bruchstücke oder die Risse aussen mit Tesa ab um sie zusammenzuhalten. Dann klebe ich von der Innenseite die Teile mit Sekundenkleber zusammen.
Anschliessend scheife ich die Innenseite komplett an schneide mir eine dünne Galsfasermatte aus dem Modellbau zu , lege die in den Seitendeckel und pinsele 2 Komponenten Exoxydharz durch die Glasmatte auf den Seitendeckel.
Diese sollte man eigentlich preventiv machen um zu verhindern dass sie reissen und brechen.
Die Gummis im Rahmen lege ich in Armor all ein um sei wieder geschmeidig zu machen.
Vor einer Demontage oder Montage sprühe ich Silikon auf die Gummis und Zapfen. Dann ziehe ich vorsichtig an den 3 Zapfen gleichzeitig mit sehr wenig Kraft so dass ich gleich aufhören kann zu ziehen wenn der Zapfen sich löst. Auf keinen Fall nur an einer Seite ziehen sonst wird es eine Drehbeanspruchung am Deckel und er bricht.
Des weiteren könnte man sich überlegen gleich eine Sicherheitsbefestigung mit einzulaminieren um den Deckel mit einem Drahtseil am Rahmen zu sichern damit er nicht während der Fahrt abhanden kommen kann.
My 2 Cents, Mitch41. PS : Ich hasse Plaste und Elaste , das Optimum wäre es wenn jemand die Pressformen herstellen würde mit denen man CB/XL/CY Seitendeckel in Alu formen könnte. PS II : Schade dass Metropolis keine CB oder CY hatte sonst hätten wir jetzt neue Deckel für die Cy'pse oder CB's.
Danke! An einen Stehbolzen habe ich auch mal gedacht, aber ich traue mir nicht zu, den auf beiden Seiten so genau zu versenken, das das Ganze am Ende gerade ist. Was haltet Ihr von JB Weld?
Zitat Danke! An einen Stehbolzen habe ich auch mal gedacht, aber ich traue mir nicht zu, den auf beiden Seiten so genau zu versenken, das das Ganze am Ende gerade ist. Was haltet Ihr von JB Weld?