Zitat hallo , Das Umrüsten auf 93cm³ lohnt sich , ist jeden Cent wert . Fahre damit in meiner CB schon zigtausende Kilometer , und das mit Dauervollgas -Banana-
Hallo Holger,
das hab ich Live gesehen, bist uns alle davon gefahren.. Ok CB hat ein gleinen Vorteile gegenüber der CY..
Denke auch das die Kolbenringe fest waren, sind fühlbare Wellen / Vertiefungen oben am Zylinder..
das hab ich Live gesehen, bist uns alle davon gefahren.. Ok CB hat ein gleinen Vorteile gegenüber der CY.. Denke auch das die Kolbenringe fest waren, sind fühlbare Wellen / Vertiefungen oben am Zylinder..
Grüße
Bei den Riefen sollte mind. neu auf Übergöße gehont werden. 93cc Kolben bietet sich an da die originalen Übergrößen genauso selten bzw. gar nicht mehr zu haben sind. Habe beide Set´s :) Das 93 ist bereits passend bearbeitet. Zylinder muss entsprechend gehont werden. Bei der XL oder CB merkt man den Leistungszuwachs deutlich. CY ist etwas träger, aber HaJo ist damit mehr als zufrieden in seinen beiden CY´sen :)
Stromer
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
ich bereite so langsam mein Winterprojekt vor, den 80ccm CRF Motor auf 93ccm mit dem 400 Four Kolben zu verbauen. Zylinder und Kolben ist schon angepasst.
Der 400Four Kolben ist 20 Gramm schwerer, jetzt stellt sich mir die Frage, sollte ich nicht besser wegen dem Mehrgewicht die Kurbelwelle anpassen, auswuchten, die 20g bekomm ich nicht an Kolben erleichtert. :301: Nach der Beschreibung hier. http://www.autoschrauber.de/00128/kurbelwelle_auswuchten
Habt Ihr Erfahrung mit KW wuchten oder halten sich die Vibration mit 93cc im grenzen? :301: Um das eigentlich selbst beurteilen zu können, müsste ich den Kolben erst mal ohne wuchten verbauen.. Bin mir noch nicht sicher was ich machen soll... ???