Wer kennt das Problem nicht: Schönes Wetter, kurvige Landstraße, das Moped läuft wie eine Eins. Nach so einem Ausflug kommt man gut gelaunt nach Hause, stellt das Möpp ab und sch... der schöne originale Seitendeckel ist weg. Weggeflogen? Geklaut? Der Ärger ist groß. Die Beschaffung ist schwierig (wenn überhaupt möglich) und gebrauchte Seitendeckel kosten ein Vermögen.
Hier die Abhilfe...
Kleiner Aufwand - große Wirkung
Aus einer Lüsterklemme entnehmen wir die zwei Klemmen. Besorgen uns im Baumarkt einen Meter Stahlseil (halber Meter für jede Seite) und selbstklebende Kabelbefestigunen aus der Elektroabteilung.
Schlesier
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Habe auch schon einen Deckel verloren. Nach langen Suchen und Abfahren der Strecke fand ich Ihn wenigstens wieder, leider geschreddert, muss wohl ein blindes Nilpferd drüber gelaufen sein.
Aber gleich anbinden? Cooler Tip, aber werde noch nicht ganz warm damit weil ich den bei Arbeiten nur umständlich beiseite legen kann.... Zudem der Verlust wohl mein Fehler war, ich muss den nicht richtig eingeclipst haben.
Aber sicherlich ein guter Diebstahlschutz! Schreckt ab weil man mehr als nur abclipsen und Einstecken machen muss. Das gefällt mir besser :freu:
Stromer
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Gute Idee die Du da hattest. Als kleinen Verbesserungsvorschlag würde ich das Seil an der Rahmenseite noch durch ein Stück Schlauch ziehen, damit der Rahmenlack nicht leidet. Dafür reicht ein Stück Batterie Entlüftungsschlauch. Und auf Dauer mal beobachten, wie gut der Kleber von der Kabelbefestigung hält.
If you don't ride in the rain - you don't ride. You meet the nicest people on a Honda cu on the road SHADOWMAN
Zitat Habe auch schon einen Deckel verloren. Nach langen Suchen und Abfahren der Strecke fand ich Ihn wenigstens wieder, leider geschreddert, muss wohl ein blindes Nilpferd drüber gelaufen sein.
Aber gleich anbinden? Cooler Tip, aber werde noch nicht ganz warm damit weil ich den bei Arbeiten nur umständlich beiseite legen kann.... Zudem der Verlust wohl mein Fehler war, ich muss den nicht richtig eingeclipst haben.
Aber sicherlich ein guter Diebstahlschutz! Schreckt ab weil man mehr als nur abclipsen und Einstecken machen muss. Das gefällt mir besser :freu:
das ist mal ne gute idee, sollte wirklich zu wenig platz zum arbeiten sein bzw der deckel stören ??? könnte man das stahlseil sicherlich auf das individuell geforderte / benötigte mass verlängern... gruß stefan (2)
ganz alter Thread.. aber für mich gerade hochaktuell.. (habe mal wieder in alten Threads gestöbert )
Man kann den Thermoplast der zB Seitenteile mit dem Lötkolben aufschmelzen, insofern habe ich die Seilschlaufe heissgemacht und in das Plastik reingedrückt (also nicht nur angeklebt ). Zudem gibts Kunststoff-"Schweissdraht".. hier kann man aufschmelzen und sogar wie beim Metallschweissen wieder verschmelzen / Material hinzufügen.
Das Seil ist auf jeden Fall so lang / so kurz, dass bei demontierter Sitzbank die Seitenteile oben problemlos abgelegt werden können.