Das mit dem "selbsteinklappenden Ständer bei Bedarf" hab ich auch seit 2009 so gelöst. Mittig in den Sechskant ein Loch mit (bei mir ists M5) Gewinde reingetüddelt. Immer zum Tüffftermin wird das Gewinde gebraucht....😎
Moin, heute den ersehnten Stempel bekommen vom Straßenverkehrsamt. Und Achtung.....für lau! Hat keine 10 Minuten gedauert.
Die freundliche Dame meinte "geht gerade so viel drunter und drüber, Bitteschön! " ....und ich: vielen Dank und schönes Wochenende... Das selbige wünsche ich euch auch! Wetter wird gut also....Moped faaahrn!
Zitat von André Löhrer im Beitrag #41Das mit dem "selbsteinklappenden Ständer bei Bedarf" hab ich auch seit 2009 so gelöst. Mittig in den Sechskant ein Loch mit (bei mir ists M5) Gewinde reingetüddelt. Immer zum Tüffftermin wird das Gewinde gebraucht....😎
...dann bin ich ja nicht alleine mit so schnöden Ideen 🤠👍
Zitat von Pit im Beitrag #31Das Problem mit dem selbst einklappenden Seitenständer bekommen wir ja zunehmend bei allen Umbauten mit Abnahme. Das bequatschte ich auch schon mit Stefan und er überlegte diese kleine Platte in Kleinserie vielleicht zusammen mit passender Zusatzfeder in den Shop zu bringen.
Das wäre fast so, wie die leckeren Roten von Harribo!
Der Nachbau ist in Arbeit. Die längere Schraube macht ein CNC Fräser, das nötige Blech wird gelasert. -Jetzt fehlen nur die beiden passenden Federn, von Honda so nicht mehr lieferbar. Ein Kollege ist aber schon dran. Er kennt eine Federbude und schaut ob diese reproduziert werden können. Letztlich auch eine Kostenfrage...
@Claus Spitzenarbeit, sieht super aus
Gruß Stefan „Suche nicht nach den Fehlern, sondern nach der Lösung"
Moin, so, das Nummernschild ist auch da und die ersten ca. 50 km sind abgespult. Man merkt schon das sie lange rumgestanden ist. Mit jedem km wird sie spritziger. Ich habe ihr noch ein passendes Topcase verpasst das ich noch liegen hatte. (War mal auf meinem Heinkel-Roller) Wird wohl zum Brötchen holen öfter zum Einsatz kommen.