dann will ich mal kurz hier vorstellen. Ich bin der Sascha, 38 Jahre alt, und komme aus der Nähe von Gießen.
Eigentlich waren meine Schwerpunkte immer Motorräder jenseits der 1000ccm, aber irgendwie machen mir die Schnellen keinen Spass mehr. Ich habe mir heute eine CY50 geholt, da sie mal mein Jugendtraum war. Die CY ist von 78, hat 6tkm auf dem Tacho, und ist aus Erstbesitz. Was mir der Vorbesitzer allerdings verschwiegen hat, ist ein Rahmenschaden. Den habe ich zu Hause bemerkt. Mir ist aufgefallen, das das Rahmenrohr den Krümmer berührt. Na ja, was solls, muss halt ein neuer Rahmen rein. Die CY sollte sowieso komplett restauriert und von Grund auf neu aufgebaut werden (im Originalzustand). Aufbaubericht gibts dann selbstverständlich auch.
P.S. falls jemand einen Rahmen zu viel hat, bitte um Nachricht, ich werde aber wohl auch noch eine Suchanzeige hier starten.
Ich hab es jetzt noch nicht genauer begutachtet, aber der Rahmen liegt wie schon geschrieben am Krümmerrohr an. Gemerkt habe ich beim Fahren das der Lenker beim geradeaus Fahren nicht gerade steht. mein Bekannter ist mir hinterher gefahren, als ich die CY heimgefahren bin. Ihm ist direkt aufgefalen, das die Räder nicht in einer Flucht stehen. Ich hab jetzt nur mal eine Richtlatte vom Hinterrad nach vorne gelegt, und das Vorderrad steht einiges versetzt. Ich denke nicht, das man das ohne weiteres selber richten kann.
So ein schiefer Rahmen ist blöd. Lässt sich vielleicht richten. Bei 49ccm und der entsprechenden Geschwindigkeit wird das sicherlich durch grobes Richten machbar sein.
Alternativ suche doch nach einen 80er Rahmen mit Papieren? Leider ist beides selten.....
PS hast PN
Gruß Stefan „Suche nicht nach den Fehlern, sondern nach der Lösung"
Sei gegrüßt usw Vom Rahmen hätt ich gerne mal paar Bilder : Muss schon mächtig was abbekommen haben wie du schreibst .
Alternativ gibt es gerade in der Bucht eine CY 50 als Teileträger mit Papieren - wäre eine Möglichkeit , wenn der Rahmen wirklich hin ist , und Ersatzteile kann man immer gebrauchen . Es gibt auch Rahmen mit Brief zur Zeit von 150 -200- .. € ist find ich zu Teuer .Für den Preis könntest du evtl schon die bekommen .
den Teileträger habe ich schon im beobachten, mal sehen, wo der Preis hingeht.
Gestern habe ich ein bisschen geschraubt. Also der Rahmen ist irgendwie verdreht, wird schwer sein, das zu richten. Fotografieren lässt sich das nicht, bzw. ist auf dem Foto nicht zu erkennen. Was auch immer da mal passiert ist, wurden aber scheinbar alle anderen Teile getauscht, da Blinker, Gepäckträger, Gabel usw. gerade sind. Mein Schwerpunkt gestern lag aber auf dem Motor. Der Motor startete nur durch anschieben, und hatte absolut keine Leistung. Nach reinigen des Vergasers im Ultraschall und einstellen der Zündung war keine Besserung vorhanden. Ich hab mir dann mal schnell einen Adapter für mein Kompressionsmessgerät gedreht. Stolze 3bar! Nachdem ich dann festgestellt habe, das sich der Kopf doch nicht im eingebauten Zustand demontieren lässt, Motor ausgebaut. Die Kolbenringe sind beide mehrfach gebrochen, der obere mehr wie der zweite. Die Kopfdichtung hat scheinbar Richtung Steuerkettenkanal geschwächt. Und was mich am meisten verwundert hat, das Einlassventil hatte keine Ventilschaftdichtung!!!!! Der Kolben selber, sowie die Zylinderlaufbahn sehen noch sehr gut aus, keine Riefen. Das werde ich allerdings morgen an der Arbeit nochmal mit dem 3-Punkt Innenmikrometer verifizieren. Der Kolben scheint mir nicht Original zu sein, auf der Innenseite steht "ART". Anscheinend baut ART Kolben, hab jedoch irgendwo gelesen, das Yamaha Original teilweise auch ART Kolben sind. Wie ist das bei der CY? Wie kann ich den Original Kolben erkennen? Wenn der Zylinder vom Maß noch gut ist, würde ich einen neuen Kolben, bzw. neue Ringe bestellen, wenn es ein Ori-Kolben ist. Was ist denn von den Zubehör Kolben zu Halten? Taugen die was? Original Kolben sind ja fast nicht mehr zu bekommen, bzw, Kosten dann entsprechend. Ich halte euch hier mal weiter auf dem laufenden.
Hier gehts dann weiter, hat ja nix mit Vorstellung zu tun