bei meiner Cy50 trennt im kaltem Zustand die Kupplung nicht. das heißt, wenn ich den 1.Gang einlege macht sie einen Satz nach vorne und stirbt ab. Nach ein wenig rumprobieren trennt die Kupplung dann plötzlich und funktioniert dann einwandfrei.
Hab letzte Woche die Kupplung zerlegt um die Lamellen zu prüfen. Die hatten noch 3mm Belagstärke, obwohl sie anscheinend noch die ersten Beläge sind und schon fast 15000km gelaufen. Auch sonst ist an der Kupplung alles einwandfrei.
Kann es sein dass die Beläge aufgequollen sind, und deshalb noch so viel Belagstärke haben. Und vielleicht deshalb auch nicht richtig trennen?
Als Motoröl fahre ich mineralisches 15W/40. Günstiges Öl aus dem Baumarkt. Kann es auch sein dass es am Öl liegt?
bis letztes Jahr zum Einwintern hab ich immer das Procycle 10W/40 von Louis verwendet. Dann Öl gewechselt und 15W/40 von Thomas Phillips verwendet. 5ltr für knappe 10 Euro.
Moped stand die letzten Jahre nur übern Winter, also von November bis April.
Vielleicht sollte ich wieder auf das 10W/40er wechseln, weil früher wars auch nicht so schlimm mit der Kupplung.
hatte mal bei meiner Suzuki ein ähnliches Phänomen. Allerdings erst nach dem Zusammenbau, ich war wegen einem anderen Grund hinter der Kupplung. Und als ich das wieder zusammengebaut hatte, hat die nicht mehr richtig getrennt. Ich hatte die Kupplung komplett ab- und auseinandergenommen gehabt.
Die Ursache war: der Kupplungskorb war eingelaufen, die Lamellen, die in den Korb enigreifen, hatten kleine Mulden gemacht. Dies wäre egal gewesen, wenn ich die Kupplung wieder genaus so zusammengebaut oder zusammengesteckt montiert/demontiert hätte. Das hatte ich vorher schon ein paarmal gemacht, da war nie was passiert.
Also nochmal ausgebaut und die Taschen des Korbes nachgefeilt. Seitdem gehts wieder sehr gut.
Die Kupplung habe ich ja schon zerlegt gehabt. Und bei der Gelegenheit hab ich auch den entstandenen Grat am Kupplungskorb weggefeilt, was leider keine Besserung brachte. Und nach dem ersten mal "abriegeln" der Kupplung im kaltem Zustand trennt sie ja einwandfrei, was wohl darauf schließen lässst, das mechanisch wohl alles in Ordnung ist.
Mein Kupplungsproblem hat sich gebessert! Es war anscheinend nur beim erstem Kaltstart nach der Zerlegung so, daß meine Kupplung nicht trennte. Bin diese Woche jeden Tag damit gefahren. Die Kupplung trennt jetzt deutlich besser, der Motor geht nicht mehr aus. Vielleicht war der entstande Grat am Kupplungskorb schuld.