Vor 2 Wochen ist mir auf einer Fahrt zu einem 50er Treffen, die Kette gerissen. Ich habe eine Neue verbaut, und mir die Sache genauer angeschaut. Die Kette schleift permanent an dem Teil des Seitenständern, wo das Gummi befestigt wird. Nun meine Frage: Ist mein Seitenständer verbogen ? Und wie kann ich das Problem beseitigen.
für ohne photo und ferndiagnose stelle ich mal folgendes rezept aus:
die kettenflucht wird schon stimmen, bezweifle nämlich stark, dass die kette extra zum kratzen des seitenständers einen umweg macht.
aus der sicht kommt nur noch in frage, dass der seitenständer zuweit einklappt. bzw das spiel in der seitenständeraufnahme / verschraubung zu groß ist. da fehlt ggf ´ne unterlegscheibe in der seitenständeraufnahme, die den seitenständer parallel zur fahrtrichtung hält; und der kette ihren erforderlichen freiraum erteilt, egal bei welcher kettenspannung.
das problem war m.E. auch schon bei der alten kette da, nur ist es dir nicht aufgefallen. eigentlich hast du noch glück, dass die kette nur am gummi schlurrt, denn wenn sie mehr am seitenständer schleift, gibt´s zb. einen kettenriss.....
Hallo, die auf dem Bild markierte Stelle ist an der Ständerhalterung ausgeschlagen und ich glaube auch ein klein bisschen verbogen. Die ausgeschlagene Stelle musste aufgeschweißt und ein bisschen nachgebogen werden. Und dem Fußrastengummi nach, musste dein Mopped eine extrem Schräglage gehabt haben :)
Schlesier
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Ich muss das Thema wieder aufgreifen. Ich hatte mich von einem Freund überreden gelasen, und hatte den Seitenständer gekürzt. Nun hat die CY 50 eine extreme Seitenlage, wenn sie auf dem Seitenständer steht.
Nun meine Frage: Wo bekomme ich einen anderen Seitenständer her. Gibt es Mopped's oder Motorräder deren Seitenständer kompatibel sind. Und welche Länge hat der Original-Seitenständer der CY 50.