kam schon mal jemand auf die Idee den Tank zu pulvern? Damit könnte man doch eventuell das Problem mit dem abgehenden Lack/Rost an der Kante des Tankdeckels beheben.
Naja, denk mal nach. Ich schätze das bringt nichts, du hast ja trotzdem noch die Kante von Pulver zum blanken metall hin und wenn da der sprit runterkriecht, hebt sich der ganze Kram wieder hoch. Vorrausgesetzt diese Pulverschicht ist nicht Benzinfest.
Musste funktionieren. Aber stell dir mal vor, die Pulverschicht wird vom Sprit unterwandert. Was dann? Pulverbeschichtung lässt sich nicht so einfach abstrahlen (abschleifen) wie Lack. So einen Tank kannst du dann in die Tone kloppen. Bin kein großer Freund der Pulverbeschichtung.
Hast du schon mal solche Beschichtung gestrahlt? Ich schon ;( Ich habs leider nicht runter bekommen können. Und ich rede nicht von der Kabine, die ich in der Werkstatt mit Glassperlen befühllt stehen habe.
Nein habe es noch nicht gestrahlt. Aber wie sieht es denn mit dem Rahmen aus? Das ist doch auch original beschichtet und kein Lack? Oder liege ich da falsch?
Zitat Nein habe es noch nicht gestrahlt. Aber wie sieht es denn mit dem Rahmen aus? Das ist doch auch original beschichtet und kein Lack? Oder liege ich da falsch?
Meiner Erkenntnis nach ist das eine Beschichtung?
Grüße
Solltest du von einem Honda Rahmen sprechen, dann ist das in der Tat eine Beschichtung und zwar eine "Lackbeschichtung", was nichts anderes heißt wie; der Rahmen wurde lackiert. Und stell dir mal vor, damals die Japanesen haben genau das gemacht wie die Chinesen heute machen und zwar sie haben ohne Grundierung lackiert :ham: Billig sowas :))